Um eine individuelle und professionelle Website zu erstellen, benötigt es einiges an Erfahrung und Wissen. Eine sehr gute Website liefert Ihren Kunden genau das, was sie suchen.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Online-Präsenz beeindruckend und einzigartig zu gestalten, damit Nutzer von Ihrer Website gefesselt und letztendlich zu Kunden werden.
Im Jahr 2021 stammten bereits 82 % der gesamten Webaufrufe in Deutschland von Mobilgeräten. Deshalb gestalten wir Ihre Website nach dem „Mobile First“-Prinzip.
Um Ihre Auffindbarkeit im Web zu verbessern, unterstützen wir Sie mit unseren professionellen SEO-Strategien.
Ihre Website lädt innerhalb weniger Augenblicke (1-3 Sekunden). Dies beugt das Abspringen von Nutzern wegen einer zu langen Ladezeit vor.
Um eine optimale Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten sind unsere Seiten UI/UX optimiert.
Ein professionelles Webdesign vermittelt dem Nutzer nicht nur Sicherheit und Vertrauen, sondern hat auch sichere Datenstrukturen.
Nur in Kombination mit einem 3 Jahre Website Pflege und Wartung Paket Bronze (50 € mtl.)
Nur in Kombination mit einem 3 Jahre Website Pflege und Wartung Paket Silber (129 € mtl.)
Nur in Kombination mit einem 3 Jahre Website Pflege und Wartung Paket Gold (189 € mtl.)
Professionelles Webdesign ist essenziell, weil es das Fundament Ihres Online-Marketings bildet. Dieses Fundament wird als Basis benötigt, um eine starke Online-Brand aufzubauen.
Um ein Design professionell und State-of-the-Art zu entwickeln, benötigt es einiges an Erfahrung und Knowhow. Themen, mit denen sich jeder Profi auskennen sollte, sind:
Für den Fall, dass Sie sich noch nicht für ein Content Management System (CMS) entschieden haben, empfehlen wir WordPress.
Es wäre auch möglich ein anderes CMS zu verwenden, wenn Sie das wünschen. Wenn WordPress nichts für Sie ist, können wir ebenfalls Webflow empfehlen.
Prinzipiell kann man jedes CMS verwenden, um eine Website zu bauen, doch einige sind flexibler, robuster und sicherer als andere. WordPress verfügt über Themes, Baukästen-Systeme und Tausende von Plugins (Erweiterungen), die es einem ermöglichen nahezu jede beliebige Form einer responsiven Website zu bauen.
Falls Sie erweiternde Funktionen benötigen, ist WordPress für fast alles gewappnet.
Von einem Konfigurator mit mehreren Produktperspektiven, bis hin zu einem Kalender ist in WordPress fast alles machbar.
Für den Fall, dass doch eine eigene Software benötigt wird, kann man in WordPress ein eigenes Plugin hinzufügen, ohne die Website offline zu nehmen oder in den Wartungsmodus zu versetzen.
Ebenfalls können Sie sehr leicht eigene Beiträge erstellen und Texte verändern, so sind Sie nicht bei jedem Schritt auf externe Hilfe angewiesen.
Erzählen Sie uns im Detail, welche Inhalte Ihre Website aufweisen soll und welche spezifischen Anforderungen Sie haben. Basierend darauf unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Nach unserem Erstgespräch entwerfen wir eine Website-Struktur und entwickeln dazu ein harmonierendes Design. In dieser Phase haben Sie bereits die Möglichkeit, erste Revisionen vorzunehmen.
Mit dem Bestätigen des Designs beginnen wir mit der Entwicklung der Seite. Zuerst wird das Backend vorbereitet, gefolgt von der Gestaltung des Frontends.
Sie bekommen einen Vorab-Zugang zu Ihrer neuen Website. So können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen und bei Bedarf weitere Anpassungen vorschlagen.
Zum Abschluss stellen wir Ihre Website online. Wir gehen gemeinsam alle Details durch und klären sämtliche offenen Punkte, um sicherzustellen, dass Sie rundum zufrieden sind.
Damit Sie direkt mit Ihrem neuen Onlineshop durchstarten können und Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sind, profitieren Sie von all unseren Vorteilen.
Die Conversion-Optimierung ist ein nie endender Prozess. Ein Shop ist niemals vollständig optimiert und kann immer ein wenig besser gemacht werden wie z.B. schnellere Ladzeiten, einfachere Bedienung, bessere Filter, und noch vieles mehr.
Um sicherzustellen, dass der Onlineshop einwandfrei funktioniert, ist ein Usability-Testing von Nöten. So werden Probleme noch vor der Veröffentlichung des Shops festgestellt und behoben, damit die Nutzer ohne Probleme shoppen können.
Gerne richten wir Ihre Domain und Hosting ein, so müssen Sie sich um nichts kümmern und überlassen uns die Arbeit. Selbstverständlich können Sie aber auch selbst Ihr Hosting einrichten.
Mit Analyse-Tools wie Google Analytics lässt sich die Customer Journey leicht nachverfolgen und dementsprechend kann genau nachvollzogen werden, wo verbessert werden muss und wo Probleme auftreten.
Lange Ladezeiten sind der Tod eines Onlineshops. Niemand wartet heutzutage darauf das ein Shop schnell lädt. Entweder ist die Website sofort zu erreichen oder man schaut sich nach einer anderen Seite um die schneller lädt.
Da Kunden nicht alle über eine Kreditkarte verfügen, ist es eine Grundvoraussetzung möglichst viele Zahlungsmethoden anzubieten.
Nutzer lesen gerne Bewertungen von anderen Nutzern, „Menschen vertrauen Menschen“, so können sie feststellen, wie Ihre Produkte sind.
Gerne wird die Funktion das Nutzer Bilder hochladen können unterschätzt, doch genau das könnte Sie von der Konkurrenz abheben.
Oft ist die Zielgruppe nicht nur auf ein Landbeschränkt, deshalb kann es sehr von Vorteil sein, wenn der eigene Online-Shop in mehreren Sprachen zur Verfügung steht.
Gerne erstellen wir Texte, Bilder und Videos für Sie. Wenn Sie bereits eigene Inhalte können, diese selbstverständlich auch integriert werden.
Unsere Onlineshops werden mithilfe von WooCommerce und WordPress erstellt. So kann der Shop ohne teure, selbst programmierte Anwendungen erweitert werden.
Professionelle Webdesign Agenturen verfügen in der Regel über jahrelange Erfahrung und ein breites Spektrum an bereits erstellten Websites. Darüber hinaus sind sie technisch versiert, verfügen über Expertise & Knowhow und können mithilfe Ihrer Kreativität eigene Lösungsansätze entwickeln, um individuelle Seiten zu erstellen.
Sie haben bereits hunderte, wenn nicht Tausende unterschiedlichste Probleme in Ihrem Fachgebiet gemeistert. Natürlich wollen Sie, dass Ihre Ansprüche erfüllt, und alle Wünsche auf dem bestmöglichen Niveau umgesetzt werden.
Ebenfalls setzen sich Webagenturen mit den neusten Trends auseinander, bleiben auch in den technischen Bereichen am Zahn der Zeit und besitzen Fachwissen darüber, was eine Website benötigt, damit sie das Ziel des Kunden verlässlich erreicht.
Als „herkömmliches Webdesign“ definiert wird die Erstellung von einfachen, aber funktionalen Websites, die nur grundlegende Designprinzipien und -techniken verwenden und darüber hinaus keinen engen Bezug auf Ziel oder Zielgruppe des Betreibers nehmen.
Ein professionelles Webdesign hingegen umfasst einen deutlich umfassenderen Ansatz. Dieser berücksichtigt tiefgreifendes Verständnis in den Bereichen Nutzerverhalten, Zielgruppe und technischen Umsetzungsmöglichkeiten. Eine Website, die mit einem professionellen Webdesign umgesetzt wurde, unterscheidet sich vor allem durch eine höhere Effektivität respektive Conversion Rate von einem „herkömmlichen Webdesign“ nach Einheitsschema.
Im Wesentlichen entsteht der Unterschied zwischen professionellen Webdesigns und herkömmlichen Webdesigns durch eine große Differenz an Fähigkeiten und Erfahrungen. Die zu erwartenden Ergebnisse sind aber, wie in jeder Branche, eng an das Maß der Kompetenz gebunden.
Ein professionelles Webdesign zeichnet eine visuell ansprechende Benutzeroberfläche aus, die eine hohe Benutzerfreundlichkeit garantiert und sowohl inhaltlich als auch optisch auf das Ziel, sowie die Zielgruppe der Website optimiert ist.
Das Design einer Website sollte den Nutzer begeistern und seine Aufmerksamkeit stets halten können.
Die Herosection (der Teil der Seite, den der Nutzer direkt nach dem Laden sieht), sollte einen kurzen Pitch des Unternehmens enthalten, da sich 80% aller Nutzer dort aufhalten werden.
Es sollte außerdem über die ganze Seite eine einfache Navigation geboten sein, mit der alle wichtigen und relevanten Informationen in zwei Klicks auffindbar sind.
Eine sinnvolle Struktur der einzelnen Seiten und taktisch platzierte Verlinkungen, gepaart mit starken Call-to-Actions, leiten den Besucher effizient und intuitiv durch die Website.
Die Texte sind interessant geschrieben und stellen bei einem professionellen Webdesign zusammen mit den visuellen Elementen den Mehrwert für den Website-User in den Mittelpunkt.
Für professionelles Webdesign werden zudem einige externe Tools benötigt, um das beste Ergebnis zu garantieren. Dabei sind auch viele kostenpflichtige Werkzeuge im Einsatz. Für individuelle, originelle Designs wird ein hohes Maß an Kreativität und Innovation gefordert, dass wir für unsere Kunden aufbringen.
Ihre Website repräsentiert Ihr Unternehmen und ist oft der Erstkontakt für potenzielle Interessenten. Ein ansprechender, professioneller Internetauftritt ermutigt Besucher, sich intensiver mit Ihren Informationen, Produkten und Dienstleistungen auseinanderzusetzen.
Websites variieren stark im Preis. Grundmodelle kosten zwischen 2.500€ und 8.000€. Individuelle Designs, erstellt von renommierten Web-Agenturen, bewegen sich im Bereich von 15.000€ bis 30.000€. Dagegen können hoch spezialisierte, komplexe Designs in Experten-Agenturen leicht 40.000€ bis 70.000€ erreichen.
Schreiben Sie uns heute eine Mail und erhalten Sie morgen spätestens die Antwort.
Wir beantworten alle Fragen gerne auch per WhatsApp oder Anruf.